


Im Anschluss an die schulische Bildung erfolgte die Ausbildung als Bauschlosser im elterlichen Betrieb. Die Ausbildung wurde ergänzt durch verschiedene Praktika.
Daraufhin folgte das Maschinenbaustudium Fachrichtung Stahlbau an der FH Dortmund. Schon während des Studiums lag das persönliche Faible auf dem Planen und Berechnen. Nach dem Studium absolvierte Josef Schmitt die Ausbildung zum Schweißfachingenieur an der SLV Duisburg.
Nach dem Berufsanfang in einem saarländischen Großunternehmen als Konstrukteur und Statiker im Stahlwasser- und Stahlbrückenbau kam der Einstieg in das 1924 durch den Großvater gegründete Familienunternehmen. Hierin verantwortete Josef Schmitt die technische Planung und Ausführung von Landebrücken, Booten und vielen Sonderkonstruktionen bis 2007; ebenso arbeitet er seit 2001 im DIN Normausschuss für schwimmende Anlegestellen.
2008 Gründung der Schmitt Wasser- und Schifffahrts-Engineering GmbH – der Schmitt WSE.
Josef Schmitt
Diplom-Ingenieur FH
Maschinenbau / Stahlbau
Schweißfachingenieur European Welding Engineer
Sachkundiger nach TRGS 519 (Asbest, PAK) für Beschichtungen im Wasser- und Schifffahrtswesen
Sachverständiger der Schiffsuntersuchungskommission ZSUK Mainz für Bodenuntersuchungen und Hochseilanlagen von Gierfähren
Susanne Schmitt
Ausbildung:
Kaufmännische Ausbildung
Büroorganisation im internationalen Geschäft
Tätigkeit WSE:
Finanzbuchhaltung, Administration